Datenschutzbestimmungen
- 1Zahlungsdienstleister
- 2E-Mail-Dienstleister
- 3Anbieter von SMS-Diensten
- 4Spiele-Anbieter
- 5Anbieter von eingehenden und ausgehenden Sprachanrufen
- 6Anbieter von Online-Chat-Diensten
Gewinne - Ihre Gewinne und Auszahlungen werden streng vertraulich behandelt, und Gewinninformationen werden in sicheren Betriebsumgebungen gespeichert. Das Unternehmen behandelt Ihre Gewinndaten vertraulich und gibt sie nicht und gibt diese Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, diese Informationen Gesetz, Verordnung oder einer staatlichen oder zuständigen Aufsichtsbehörde offengelegt werden müssen. zuständigen Aufsichtsbehörde.
Datenschutzpolitik
Das Unternehmen ist der Verantwortliche und der Verarbeiter der personenbezogenen Daten der Nutzer dieser
Website.
Persönliche Datensubjekte sind Besucher dieser Website und/oder Personen, die die Funktionen
dieser Website nutzen.
Wir halten uns an die Grundsätze der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679), d.h. personenbezogene Daten:
- von uns rechtmäßig, ehrlich und "transparent" verarbeitet werden;
- für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben werden und nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
- angemessen, geeignet und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sind;
- sachlich richtig und erforderlichenfalls aktualisiert sind; es sollten alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die unter Berücksichtigung der Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, unrichtig waren, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden;
- in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der Nutzer ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist;
- in einer Weise verarbeitet werden, die einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor zufälligem Verlust, zufälliger Zerstörung oder zufälliger Beschädigung durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen.
Personenbezogene Daten, die von der Gesellschaft in Bezug auf die Nutzer erhoben und verarbeitet werden, sind: Vorname, Nachname, Vatersname, Wohnanschrift und Kontaktinformationen, gültige E-Mail-Adresse, Wohnort, relevante Zahlungsinformationen, Login (Benutzername). Das Unternehmen hat das Recht, zum Zweck der Identifizierung der Persönlichkeit des Nutzers eine Scan-Kopie seines Reisepasses anzufordern. Alle Daten, die Sie angeben, müssen korrekt und gültig sein. Sie sind allein für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Korrektheit der von Ihnen angegebenen Daten verantwortlich.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Identifizierung des Nutzers bei der Registrierung auf unsererWebsite, um Sie für die korrekte Abwicklung von Zahlungen des Nutzers an das Unternehmen und des Unternehmens an den Nutzer zu identifizieren. Wir verwenden Ihre Zahlungsdaten (wie z. B. den Namen des Karteninhabers, die Kreditkartennummer und das Ablaufdatum der Karte), um Ihnen Dienstleistungen auf unserer Website anbieten zu können.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich für folgende Zwecke: um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen; um Ihr Konto und Ihre Aufzeichnungen zu pflegen; um mit Ihnen im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen zu kommunizieren; um Antworten auf Ihre Fragen und Kommentare zu geben; um die Dynamik und den Grad der Nutzung unserer Website und die Qualität unserer Dienstleistungen zu überwachen; um das Interesse an unseren Dienstleistungen zu ermitteln; um die Qualität unserer Dienstleistungen und unserer Website zu verbessern; um Sie über unsere speziellen Angebote und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie interessant sein könnten; um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu ermitteln; um Ihnen die Gewinne zu überweisen (wenn es geeignete Gründe für eine solche Aktion gibt); um Informationen von Ihnen zu erhalten, einschließlich durch die Durchführung von Umfragen; zur Beilegung von Streitigkeiten; zur Erhebung von Gebühren (wenn es geeignete Gründe gibt); um Probleme und Fehler auf unserer Website zu beseitigen; um potenziell verbotene oder illegale Aktivitäten zu verhindern; um die Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und aller unserer Richtlinien auf dieser Website sicherzustellen.
Ihre personenbezogenen Daten können von der Gesellschaft zu den oben in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartner (unabhängig von deren Standort) weitergegeben werden. Wir garantieren, dass diese Unternehmen sich der Korrektheit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) bewusst sind und die Bestimmungen dieser Rechtsvorschrift einhalten.
Wir und die oben genannten Unternehmen können von Zeit zu Zeit Dritte mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke beauftragen, vorausgesetzt, dass diese Verarbeitung durch vertragliche Vereinbarungen in der gesetzlich vorgeschriebenen Form geregelt wird.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an die zuständigen Regierungs-, Aufsichts- oder Exekutivorgane weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Die Rechte des Nutzers:
- vom Unternehmen die Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten des Nutzers zu verlangen oder dem Unternehmen einen Widerspruch gegen eine solche Verarbeitung mitzuteilen;
- dem Unternehmen mitzuteilen, dass die personenbezogenen Daten des Nutzers unvollständig sind (vorbehaltlich einer zusätzlichen Erklärung, in der die Gründe erläutert werden);
- die Datenverarbeitung einzuschränken, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
1) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen während eines Zeitraums bestritten, der es dem Unternehmen ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen;
2) die Verarbeitung ist rechtswidrig und Sie widersprechen der Löschung der personenbezogenen Daten;
3) das Unternehmen benötigt Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber sie werden von Ihnen zur Feststellung, Durchführung oder zum Schutz Ihrer rechtlichen Ansprüche benötigt;
4) Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben, bevor Sie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten durch das Unternehmen geprüft haben;
- die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten (indem Sie einen entsprechenden Antrag stellen) und diese Daten ohne Behinderung durch das Unternehmen an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
- zu erfahren, ob das Unternehmen Informationen über Sie speichert;
- von dem Unternehmen den genauen Zweck (die genauen Zwecke) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Informationen über die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die von dem Unternehmen verarbeitet werden, zu verlangen;
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die das Unternehmen speichert, zu verlangen;
- den voraussichtlichen Zeitraum, für den Ihre personenbezogenen Daten von der
Gesellschaft gespeichert werden, und, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien, nach denen die Dauer der Speicherung dieser Daten bestimmt wird, zu verlangen;
- beim Amt des Beauftragten für den Schutz personenbezogener Daten Einspruch zu erheben, wenn Sie der Meinung sind, dass die Gesellschaft gegen die für Sie geltenden Datenschutzvorschriften verstoßen hat.Die Pflichten des Nutzers:
- seine personenbezogenen Daten in vollem Umfang, korrekt und wahrheitsgetreu, in Übereinstimmung mit den auf dieser Website platzierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Richtlinie zur Verfügung zu stellen;
- dem Unternehmen unverzüglich seine aktualisierten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, wenn sich irgendwelche Ihrer personenbezogenen Daten geändert haben;
- das Unternehmen unverzüglich über den unbefugten Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten durch einen Dritten zu informieren, wenn Sie davon Kenntnis erlangt haben;
- dem Unternehmen mitzuteilen, wenn Sie mit einem der Zwecke der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind oder wenn Sie wünschen, dass das Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beendet, indem Sie eine entsprechende Mitteilung senden.
Der Nutzer ist sich darüber im Klaren, dass die Mitteilung, dass er mit dem Zweck der Datenverarbeitung nicht einverstanden ist und/oder dass er die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch das Unternehmen beenden möchte, den rechtlichen Grund für die Beendigung der Beziehungen zwischen den Parteien im Rahmen der vorliegenden Bedingungen darstellt.
Sie sind allein für die Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der von Ihnen an das Unternehmen übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich.
Rechte des Unternehmens:
- alle vertraglichen Beziehungen mit Ihnen zu beenden (wie in den vorliegenden Geschäftsbedingungen festgelegt), wenn Sie dem Unternehmen Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den hier genannten Zwecken nicht erteilen;
- diese Richtlinie einseitig zu ändern, ohne vorher Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen einzuholen.
Verpflichtungen des Unternehmens:
- das Unternehmen ist verpflichtet, die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers jedem Dritten mitzuteilen, dem die personenbezogenen Daten des Nutzers vom Unternehmen für einen der in dieser Richtlinie festgelegten Datenverarbeitungszwecke offengelegt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist für das Unternehmen mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden;
- Sie über die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten (Dritte) zu informieren, wenn Sie eine entsprechende Anfrage gestellt haben;
- Ihnen Ihre (von der Gesellschaft gespeicherten) personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen, wenn Sie eine entsprechende Anfrage gestellt haben;
- die Aufsichtsbehörde über die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eines Nutzers spätestens innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden einer solchen Tatsache zu informieren. Erfolgt die Benachrichtigung der Aufsichtsbehörde nicht innerhalb von 72 Stunden, so sind ihr die Gründe für die Verzögerung beizufügen.
- den Nutzer unverzüglich über die Tatsache der Verletzung des Schutzes seiner personenbezogenen Daten zu benachrichtigen, wenn eine solche Verletzung wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten des Nutzers führt.
Die Parteien haben außerdem alle Rechte und Pflichten, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung vorgesehen sind.
Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen erstreckt sich auf die gesamte Dauer der hier vorgesehenen Beziehungen zwischen den Parteien sowie auf die nächsten drei Jahre nach Beendigung der Beziehungen zwischen den Parteien (zur Klärung etwaiger strittiger Fragen).
Wenn Sie die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen möchten, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen möchten, oder wenn Sie Informationen darüber erhalten möchten, wie Ihre personenbezogenen Daten von der Gesellschaft verwendet werden und wie wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen, können Sie einen Antrag stellen. Sie müssen einen solchen Antrag schriftlich an das Unternehmen richten. Der Antrag muss Ihren Namen, Ihre Anschrift und eine Beschreibung der Informationen enthalten, die Sie erhalten, korrigieren oder löschen möchten.
Um die Vertraulichkeit zu wahren, müssen Sie bei der Einreichung des Antrags auch eine Bestätigung Ihrer Identität vorlegen. Zu diesem Zweck müssen Sie einer Anfrage eine Kopie Ihres Reisepasses beifügen.
Wir behalten uns das Recht vor, für doppelte Anfragen, Anfragen nach zusätzlichen Kopien derselben Daten und/oder Anfragen, die als offensichtlich unangemessen oder übertrieben angesehen werden, angemessene Gebühren zu erheben. Wir können auch die Beantwortung von Anfragen verweigern, die wir für offensichtlich unangemessen oder übertrieben halten.